Sprache


Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Göppingen
Standort
1. OG - Geschichte-Gesellschaft-Politik
Autor:Wolfangel, Eva
Titel:Ein falscher Klick
Titelzusatz:Hackern auf der Spur: Warum der Cyberkrieg uns alle betrifft
Reihe/Zeitschrift:(bpb Schriftenreihe ; 11000)
Verfasserangabe:Eva Wolfangel
Erschienen:Sonderausgabe - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2023. - 351 Seiten
ISBN13:978-3-7425-1000-6
Preis:4,50 Euro
Standort:Medien-Internet
Annotation:Das Internet hat in den vergangenen Jahrzehnten einen historisch einzigartigen globalen Kommunikationsraum geschaffen. Doch zunehmend zeigen sich nicht nur die Möglichkeiten, sondern auch die Gefahren dieser Vernetzung: Kriminelle Hacker nutzen aktiv Sicherheitslücken aus, um Privatpersonen oder Unternehmen zu erpressen oder zu berauben. Staatliche Akteure und Sicherheitsdienste setzen ausgeklügelte, im Geheimen entwickelte Software zu Spionagezwecken ein. Seit 2010 sei ein Trend hin zur digitalen Kriegsführung zu beobachten, so die Journalistin Eva Wolfangel: Hacker greifen, wie aktuell beim russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beobachten sei, im staatlichen Auftrag gezielt die kritische Infrastruktur anderer Staaten an, etwa Kraftwerke oder Kliniken. Anhand zahlreicher Beispiele veranschaulicht die Autorin die Gefahren der digitalen Welt und zeigt das Vorgehen der beteiligten Akteure auf. Sie zeichnet die größten „Coups“ der jüngeren Vergangenheit und damit die Entwicklung von Cyberkriminalität und Cyberkriegsführung bis heute nach. Wolfangel macht deutlich, dass potenziell jede und jeder von Cyberkriminalität bedroht sei und legt dar, was Unternehmen, Behörden und Einzelpersonen zum eigenen Schutz tun können.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
23/02326 Stadtbibliothek Göppingen Details verfügbar

Tipps

Andere fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.